Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region aus, um ortsspezifische Inhalte zu sehen und online einzukaufen.
Die neue V2.3.109 Firmware ist nun erhätlich! Mehr erfahren >>
Die internationalen Telefontarife werden möglicherweise von Ihrem Dienstanbieter berechnet.
Die internationalen Telefontarife werden möglicherweise von Ihrem Dienstanbieter berechnet.
Holen Sie sich Hilfe, finden Sie Antworten, laden Sie Treiber, Handbücher und mehr herunter.
1) Die 12-stellige SN-Nummer befindet sich in der Regel auf der Unterseite des Beamers. 2) Alternativ finden Sie die Seriennummer in der Systeminfo: System Settings (Systemeinstellungen) – System Information (Systeminformationen) – Serial Number (Seriennummer).
Für eine optimierte Benutzerfreundlichkeit bieten wir eine globale Version für Kunden im Ausland. Dieses System unterscheidet sich grundlegend von der chinesischen Version. Um mögliche Kompatibilitätsprobleme, Probleme beim Starten oder Systemabstürze zu vermeiden, bitten wir Sie, nicht die Firmware zu wechseln. XGIMI haftet nicht für die oben genannten Probleme.
Das Projektionsverhältnis ist das Verhältnis zwischen dem Abstand vom Objektiv zur Projektionsfläche und der Größe der Projektionsfläche. Wenn der Abstand zwischen vom Objektiv zum Bild gleich ist, ist das Projektionsverhältnis umso geringer und desto größer kann die Projektionsfläche werden. 100 Zoll bei 3 Metern. H2: 1.2:1 (30 – 300'') Z6: 1.2:1 (30 – 180'') MoGo: 1.2:1 (30 – 100+'') Halo: 1:2:1 (30 – 300'')
Platzieren Sie die Fernbedienung mit einer Entfernung von 10 cm zum Gerät, drücken Sie gleichzeitig die Tasten RETURN und HOME auf der Fernbedienung und lassen Sie die Tasten los, sobald die Kontrollleuchte blinkt. Nach dem „Bing“-Geräusch war das Pairing erfolgreich. Falls das Pairing fehlschlägt, verlassen Sie den Pairing-Modus und warten Sie 30 Sekunden, bevor Sie die oben genannten Schritte wiederholen.
Ja. Die XGIMI Assistant App kann als alternative Fernbedienung verwendet werden und sie bietet eine Reihe weiterer nützlicher Funktionen.
Schritt 1: Laden Sie XGIMI Assistant auf Ihrem Smartphone herunter.
Schritt 2: Verbinden Sie Ihren Beamer mit dem gleichen Wi-Fi, mit dem Ihr Smartphone verbunden ist.
Schritt 3: Öffnen Sie die XGIMI-App auf Ihrem Beamer, um nach dem am nächsten gelegenen Gerät zu suchen, oder scannen Sie den QR-Code auf Ihrem Beamer.
Ja, Sie können Ihre externen Lautsprecher über HDMI (ARC), Bluetooth oder AUX mit dem XGIMI verbinden.
Ja, es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Inhalte von Ihrem Gerät auf XGIMI-Beamer übertragen können. 1. Falls Sie Wi-Fi verwenden: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät und Ihr XGIMI-Beamer mit dem gleichen Wi-Fi verbunden sind. Spiegeln Sie das Gerät dann über Airplay, DLNA, XGIMI Assistant (Android-Gerät)oder Miracast. 2. Falls Sie kein Wi-Fi verwenden: Aktivieren Sie die Hotspot-Funktion (H2/Z6) und verbinden Sie Ihr Gerät mit dem XGIMI-Hotspot über die Wi-Fi-Einstellungen Ihres Geräts. Spiegeln Sie das Gerät dann über Airplay, DLNA, XGIMI Assistant (Android-Gerät) oder Miracast. 3. Über den HDMI-Anschluss.
Ja, Sie können diese über den USB- oder HDMI-Anschluss an Ihren XGIMI-Beamer anschließen.
Ja! Der Fokus kann sowohl automatisch als auch manuell eingestellt werden. Autofokus: 1. Drücken Sie die Funktionstaste auf der Fernbedienung nach rechts und das Gerät fokussiert automatisch.
2. Aktivieren Sie „Auto Focus When Power On“ (Autofokus beim Einschalten ein) und das Gerät fokussiert beim Einschalten automatisch. Manueller Fokus: Drücken Sie die Funktionstaste auf der Fernbedienung nach rechts und drücken Sie dann die Taste +/-, um den Fokus manuell einzustellen.
Ja! Sowohl vertikale als auch horizontale Keystone-Korrekturen werden unterstützt.
Ja! Unsere Produkte nutzen die Motion-Compensation-Technologie und projizieren Bilder mit höherem Dynamikbereich mittels eines speziellen Algorithmus, der ein Ruckeln und Nachziehen des Bildes verhindert. Dynamische Bilder sind so erheblich klarer und genauer. Unsere Produkte sind damit der perfekte Begleiter für Sportübertragungen und Gaming.
Ja, Sie können das APK aus dem Internet herunterladen und über einen USB-Stick installieren:
1. Ändern Sie die APK-Dateiendung zu „.apk.1“. (z. B. ändern Sie youtube.apk zu youtube.apk.1). Hinweis: Die Beschränkung von Dateiendungen auf 3 Zeichen wird demnächst aufgehoben, so dass Sie die Dateiendung dann nicht mehr ändern müssen.
2. Kopieren Sie das APK in das Stammverzeichnis Ihres USB-Sticks.
3. Schließen Sie den USB-Stick an Ihren Beamer an: File Manager (Datei-Manager) – Removable Storage (Wechselmedien) – APK – OK – Others (Andere) – Open With Package Installer (Mit Paket-Installer öffnen) – Install (Installieren).
Ja, das XGIMI-Tech-Team bietet Support und Software-Optimierungen.
1. Wir empfehlen, dass Sie Netflix mit einem TV-Stick streamen.
2. Folgen Sie der Anleitung für weitere Anweisungen. Bitte zögern Sie nicht, unser Kundenservice-Team zu kontaktieren, um weitere Anweisungen zu erhalten.
Wir bieten derzeit ein Jahr Garantie auf Beamer, die direkt bei XGIMI oder in offiziellen XGIMI-Stores erworben wurden. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail, um mehr über die Garantie zu erfahren: service-de@xgimi.com. Falls Sie Ihren Beamer bei einem autorisierten Händler erworben haben, wenden Sie sich bitte an den Händler, um Informationen über die weiteren Schritte zu erhalten.
Jeder Beamer muss nach der Aktivierung angemeldet werden. Kunden erhalten ab dem Tag der Aktivierung eine einjährige Garantie. Link zur Anmeldung: https://accounts.xgimi.com/de/login/
XGIMI haftet innerhalb der einjährigen Garantiezeit für Wartungsleistungen. Bitte kontaktieren Sie uns unter Angabe der überprüften Daten: service-de@xgimi.com
1. 12-stellige Seriennummer
2. Kaufplattform und -datum
3. Detaillierte Problembeschreibung
1) Die 12-stellige SN-Nummer befindet sich in der Regel auf der Unterseite des Beamers. 2) Alternativ finden Sie die Seriennummer in der Systeminfo: System Settings (Systemeinstellungen) – System Information (Systeminformationen) – Serial Number (Seriennummer).
Für eine optimierte Benutzerfreundlichkeit bieten wir eine globale Version für Kunden im Ausland. Dieses System unterscheidet sich grundlegend von der chinesischen Version. Um mögliche Kompatibilitätsprobleme, Probleme beim Starten oder Systemabstürze zu vermeiden, bitten wir Sie, nicht die Firmware zu wechseln. XGIMI haftet nicht für die oben genannten Probleme.
Das Projektionsverhältnis ist das Verhältnis zwischen dem Abstand vom Objektiv zur Projektionsfläche und der Größe der Projektionsfläche. Wenn der Abstand zwischen vom Objektiv zum Bild gleich ist, ist das Projektionsverhältnis umso geringer und desto größer kann die Projektionsfläche werden. 100 Zoll bei 3 Metern. H2: 1.2:1 (30 – 300'') Z6: 1.2:1 (30 – 180'') MoGo: 1.2:1 (30 – 100+'') Halo: 1:2:1 (30 – 300'')
Platzieren Sie die Fernbedienung mit einer Entfernung von 10 cm zum Gerät, drücken Sie gleichzeitig die Tasten RETURN und HOME auf der Fernbedienung und lassen Sie die Tasten los, sobald die Kontrollleuchte blinkt. Nach dem „Bing“-Geräusch war das Pairing erfolgreich. Falls das Pairing fehlschlägt, verlassen Sie den Pairing-Modus und warten Sie 30 Sekunden, bevor Sie die oben genannten Schritte wiederholen.
Ja. Die XGIMI Assistant App kann als alternative Fernbedienung verwendet werden und sie bietet eine Reihe weiterer nützlicher Funktionen. Schritt 1: Laden Sie XGIMI Assistant auf Ihrem Smartphone herunter. Schritt 2: Verbinden Sie Ihren Beamer mit dem gleichen Wi-Fi, mit dem Ihr Smartphone verbunden ist. Schritt 3: Öffnen Sie die XGIMI-App auf Ihrem Beamer, um nach dem am nächsten gelegenen Gerät zu suchen, oder scannen Sie den QR-Code auf Ihrem Beamer.
Ja, Sie können Ihre externen Lautsprecher über HDMI (ARC), Bluetooth oder AUX mit dem XGIMI verbinden.
Ja, es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Inhalte von Ihrem Gerät auf XGIMI-Beamer übertragen können. 1. Falls Sie Wi-Fi verwenden: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät und Ihr XGIMI-Beamer mit dem gleichen Wi-Fi verbunden sind. Spiegeln Sie das Gerät dann über Airplay, DLNA, XGIMI Assistant (Android-Gerät)oder Miracast. 2. Falls Sie kein Wi-Fi verwenden: Aktivieren Sie die Hotspot-Funktion (H2/Z6) und verbinden Sie Ihr Gerät mit dem XGIMI-Hotspot über die Wi-Fi-Einstellungen Ihres Geräts. Spiegeln Sie das Gerät dann über Airplay, DLNA, XGIMI Assistant (Android-Gerät) oder Miracast. 3. Über den HDMI-Anschluss.
Ja, Sie können diese über den USB- oder HDMI-Anschluss an Ihren XGIMI-Beamer anschließen.
Ja! Der Fokus kann sowohl automatisch als auch manuell eingestellt werden. Autofokus: 1. Drücken Sie die Funktionstaste auf der Fernbedienung nach rechts und das Gerät fokussiert automatisch. 2. Aktivieren Sie „Auto Focus When Power On“ (Autofokus beim Einschalten ein) und das Gerät fokussiert beim Einschalten automatisch. Manueller Fokus: Drücken Sie die Funktionstaste auf der Fernbedienung nach rechts und drücken Sie dann die Taste +/-, um den Fokus manuell einzustellen.
Ja! Sowohl vertikale als auch horizontale Keystone-Korrekturen werden unterstützt.
Ja! Unsere Produkte nutzen die Motion-Compensation-Technologie und projizieren Bilder mit höherem Dynamikbereich mittels eines speziellen Algorithmus, der ein Ruckeln und Nachziehen des Bildes verhindert. Dynamische Bilder sind so erheblich klarer und genauer. Unsere Produkte sind damit der perfekte Begleiter für Sportübertragungen und Gaming.
Ja, Sie können das APK aus dem Internet herunterladen und über einen USB-Stick installieren: 1. Ändern Sie die APK-Dateiendung zu „.apk.1“. (z. B. ändern Sie youtube.apk zu youtube.apk.1). Hinweis: Die Beschränkung von Dateiendungen auf 3 Zeichen wird demnächst aufgehoben, so dass Sie die Dateiendung dann nicht mehr ändern müssen. 2. Kopieren Sie das APK in das Stammverzeichnis Ihres USB-Sticks. 3. Schließen Sie den USB-Stick an Ihren Beamer an: File Manager (Datei-Manager) – Removable Storage (Wechselmedien) – APK – OK – Others (Andere) – Open With Package Installer (Mit Paket-Installer öffnen) – Install (Installieren).
Ja, das XGIMI-Tech-Team bietet Support und Software-Optimierungen.
1. Wir empfehlen, dass Sie Netflix mit einem TV-Stick streamen.
2. Folgen Sie der Anleitung für weitere Anweisungen. Bitte zögern Sie nicht, unser Kundenservice-Team zu kontaktieren, um weitere Anweisungen zu erhalten.
Wir bieten derzeit ein Jahr Garantie auf Beamer, die direkt bei XGIMI oder in offiziellen XGIMI-Stores erworben wurden. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail, um mehr über die Garantie zu erfahren: service-de@xgimi.com. Falls Sie Ihren Beamer bei einem autorisierten Händler erworben haben, wenden Sie sich bitte an den Händler, um Informationen über die weiteren Schritte zu erhalten.
Jeder Beamer muss nach der Aktivierung angemeldet werden. Kunden erhalten ab dem Tag der Aktivierung eine einjährige Garantie.
XGIMI haftet innerhalb der einjährigen Garantiezeit für Wartungsleistungen. Bitte kontaktieren Sie uns unter Angabe der überprüften Daten: service-de@xgimi.com 1. 12-stellige Seriennummer.
2. Kaufplattform und -datum.
3. Detaillierte Problembeschreibung.